Montage Rieger Heckansatz!
Klappt alleine auch ohne Bühne.
Noch bevor ich im Dezember 2021 meinen gebrauchten Cupra abgeholt habe hatte ich schon den Rieger Heckansatz mit Aussparung für die AHK bestellt.
In der ersten Januar Woche 2022 habe ich mich aufgerafft und den Heckansatz montiert.
Der schwierigste Teil ist den Serienheckeinsatz zu demontieren.
Als erstes habe ich die originalen Schrauben unten am Heckansatz abgeschraubt, ohne Bühne muss man sich auf den Boden legen.
Dann habe ich versucht langsam die Clipse zu lösen, das ging gar nicht. Habe dann WD40 auf die Clipse gesprüht dann ging es Stück für Stück.
Man kann (sollte) ruhig kräftig ziehen dann lösen sich die Clipse.
Wenn der originale Heckansatz demontiert ist kann man den Rieger Heckansatz schon mal Probe stecken.
Der nächste Schritt sollte sein den Kunstoffwinkel zu kleben wo der Rieger Heckansatz mittig befestigt wird.
An den beiden äußeren originalen Befestigungspunkten werden die mitgelieferten Winkel montiert. Achtet auf die Montageanleitung die Winkel sind nicht identisch.
Jetzt kann man den Rieger Heckansatz stecken und die äußeren unteren Schrauben an den Befestigungswinkel anschrauben nicht festschrauben.
Nach dem der Rieger Heckansatz ausgerichtet wurde kann man an dem mittigen Befestigungspunkt (geklebter Kunststoffwinkel) ein Loch bohren und die Schraube eindrehen.
Nun kommt bei der schwierige Teil, da der Rieger Heckansatz keine Clips hat muss er oben auch noch verschraubt werden.
Hier für hatte ich mich wieder auf den Boden gelegt mit dem Kopf quasi unter dem Endtop (habe einen ST) hier sieht man dann sehr gut wo die Schraube gesetzt werden soll. Wenn das auf beiden Seiten erledigt ist noch mal den Sitz kontrollieren und dann alle Schrauben anziehen. Nicht zu fest ist nur Kunststoff.
Denn nach fest kommt lose.